Fahrzeugdaten

Allgemein

Hersteller: Orenstein & Koppel, Berlin-Drewitz, in Gemeinschaft mit der Gothaer Waggonfabrik AG, Gotha
Fabrik-Nummer: 2585
Baujahr: 1939
Fahrzeugmasse: 8,1 t
Länge über Puffer: bis 1942 9,0 m, ab 1942 9,45 m (Verlängerung einer Pufferbohle für den Holzgasgenerator)
Achstand: 4,5 m
Höchstgeschwindigkeit: 55 km/h
Anzahl der angetriebenen Achsen: 1
Anzahl der Sitzplätze: 33, davon 23 reguläre und 10 Klappsitze
Anzahl der Stehplätze: 27
Art der Beheizung: zuletzt Ofenheizung
Signaleinrichtung: Läutewerke und Pfeifen, zwei Hörner werden nachgerüstet
letzte Betriebsverwaltung: Mittelbadische Eisenbahn-Gesellschaft (MEG)
bei der Selfkantbahn seit: 1972
Status: In Aufarbeitung (Inbetriebnahme möglichst bald vorgesehen)


Motor

Hersteller: Daimler Benz
Typ: OM65/4
Fabrik-Nummer: nicht bekannt
Anzahl der Zylinder: 4
Zylinderbohrung: 110 mm
Kolbenhub: 130 mm
Hubraum: 5000 cm³
Leistung: 70 PS
Nenndrehzahl: 2000 U/min


Bremse

Typ: Knorr-Druckluftbremse
Führerbremsventile: St 60
Steuerventil: Sonderbauform (Typ konnte noch nicht bestimmt werden)
Bremszylinder: 7" von Knorr


Luftanlage

Kompressor: Bauart V70/155
Leerlaufregler: Bauart R118
Leerlaufventil: Bauart V3e

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.