10.04.2021 Nachmittagsverkehr mit Dieselzügen |
11.04.2021 Zugverkehr nach Fahrplan |
17.04.2021 Nachmittagsverkehr mit Dieselzügen |
18.04.2021 Zugverkehr nach Fahrplan |
24.04.2021 Nachmittagsverkehr mit Dieselzügen |
02.04.2021 Saisoneröffnung |
03.04.2021 Saisoneröffnung |
04.04.2021 Saisoneröffnung |
05.04.2021 Saisoneröffnung |
18.04.2021 Spargelfahrten |
Ab sofort können Sie über unseren Webshop den "Selfkantbahn-Kalender 2021", sowie unsere neuen "V11"-Pin erwerben.
![]() |
![]() |
|
"Selfkantbahn- Kalender 2021" | "V11"-Pin | |
============================================================================= Durch den Wegfall aller Nikolausfahrten im Jahre 2020 sind wir in eine schwierige wirtschaftliche Lage geraten! Auch Sie können uns durch den Kauf von Gutscheinen unterstützen. Diese Gutscheine gelten im Jahr 2021 für Fahrkarten im normalen Regelverkehr, in unseren Buffetwagen und für Andenken aus unseren Fahrkartenausgaben. Sie wollen uns unterstützen? Dann folgen Sie bitte folgendem Link: Ihre Selfkantbahn
|
![]() |
Die Dampflok 5 "Regenwalde" verfügt über zwei Attribute, die auch im Jahre 1930 bei schmalspurigen Lokomotiven noch keineswegs selbstverständlich waren, obwohl sie bei größeren Lokomotiven längst zum Standard gehörten: zum einen ist sie eine sogenannte Heißdampflokomotive und zum anderen hat sie vorne und hinten Laufachsen, die zu einer deutlichen Verbesserung der Laufruhe führen.
Bei der Lok 5 stand Ende 2008 eine Kesselerneuerung an. Im Zuge der Arbeiten wurden allerdings noch weitere Schäden entdeckt, deren Behebung bis heute andauert.
Um Sie zukünftig über den aktuellen Stand der Restaurierungsarbeiten auf dem Laufenden zu halten, haben wir für dieses Fahrzeug eine eigene Website erstellt.
Sie finden die Website unter folgendem Link: www.lok5-regenwalde.de
Ein wohl einmaliges Schienenfahrzeug der deutschen Schmalspurbahngeschichte soll aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf geweckt werden: der letzte erhaltene Borgward-Leichttriebwagen der Sylter Inselbahn!
Die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) mit Ihrem Eigentümer Sven Paulsen und das Kleinbahnmuseum Selfkantbahn haben hierzu ein gemeinsames Vorgehen vereinbart, das für dieses Relikt der Sylter Eisenbahngeschichte eine betriebsfähige Zukunft vorsieht, womit es gleichermaßen als Werbeträger und Identifikationsobjekt für die Nordseeinsel und für die schmalspurigen Museumsbahnen verfügbar wird.
Für das Restaurierungsprojekt "Borgward Leichttriebwagen L.T. 4." der Sylter-Inselbahn haben wir eine eigene Website erstellt, auf der wir Ihnen das Projekt ausführlich vorstellen möchten.
Sie finden die Website unter folgendem Link: www.sylter-duenenexpress.de
Bitte an unsere Foto-Gäste: bitte leisten sie einen Unkostenbeitrag, in dem sie eine Fahrkarte kaufen oder uns eine Spende zukommen lassen.
![]() |
Die Selfkantbahn ist auch auf Facebook vertreten. Schauen Sie doch mal vorbei, Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und bringen Sie sich selbst mit Kommentaren ein. Ihre Meinung ist uns wichtig! Die URL unseres Facebook-Auftrittes lautet: https://de-de.facebook.com/Selfkantbahn-146079285463066/ |